Bei einer Shoppingtour hab ich ein besonders tolles Schnäppchen in der Ausverkaufecke gemacht. Für 15 Euro hab ich ein großes Rundes Schaumstoffteil ergattert. Schon lange hatte ich vor, mir aus Textilgarn einen Häkelsitzpouf zu machen. Noch 3 Konen Textilgarn und eine Häkelnadel Nr. 12 eingekauft und schon konnte es zuhause losgehen.
Der Anfang war schnell gemacht:
Ich hab den Anfang mit einem Magic Loop gemacht und dann mit Stäbchen in Runden weitergearbeitet. Ich habe direkt am Schaumstoffteil gearbeitet, erst mit Zunahme von Stäbchen, dann mit gleichbleibenden Runden und die Abschlußfläche mit Abnahme von Stäbchen. Das Tolle am Textilgarn ist, dass es so fix geht. Schon nach einem Nachmittag war der Sitzpouf fertig:
Ich liebe Poufs, will auch einen!!! 😀
LG
LikenLiken
Hallo,
toll gemacht! Ich habe mich vor einiger Zeit auch daran versucht, meiner sieht aber lange nicht so schön aus. Irgendwie sind die Maschen bei mir total verzogen. Warhscheinlich habe ich zu eng und fest gehäkelt. Naja, jetzt habe ich ja aber gesehen, wie es auch aussehen kann und ich versuche mich noch einmal daran. 🙂
Grüße
Uli
LikenGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass er dir gefällt. Ich drück dir die Daumen, dass dir dein nächster Versuch glückt.
LikenLiken
Hallo,
danke für den Ansporn. Ich werde mich auch direkt einmal daran versuchen. Hoffentlich sieht meiner dann auch so schön aus wie deiner.
Grüße!
LikenLiken
Ach, wie gerne würde ich das auch so gut können. Ich habe mich vor einiger Zeit daran versucht, aber mein Pouf war mehr eierförmig (und das auch nicht mal schön!). Aber gut, so kann wenigstens jeder sehen, dass er selbstgemacht wurde. 🙂
Grüße!
LikenLiken